Kann ich einen Lockenstab auf nassen Haaren verwenden?

Viele fragen sich, ob sie einen Lockenstab auf nassen Haaren verwenden können. Vielleicht stehst du morgens unter Zeitdruck und möchtest schnell deine Haare stylen, ohne sie vorher ganz trocknen zu müssen. Oder du hast deine Haare frisch gewaschen und willst direkt mit dem Lockenstab loslegen. Das Problem dabei: Nasse Haare sind empfindlicher und anfälliger für Schäden durch Hitze. Ohne das richtige Wissen kann das Styling mit einem Lockenstab auf feuchtem Haar zu Haarbruch und Spliss führen. Gleichzeitig möchtest du natürlich nicht auf den Look verzichten, den der Lockenstab dir bietet. Dieser Artikel erklärt dir genau, was passiert, wenn du feuchte Haare mit einem Lockenstab bearbeitest. Du erfährst, wann es sinnvoll ist und welche Alternativen es gibt. So lernst du, wie du das Styling schonend und effektiv gestalten kannst – und dein Wunschstyling gelingt, ohne deine Haare zu schädigen.

Lockenstab auf nassen Haaren verwenden: Was du wissen solltest

Das Styling mit einem Lockenstab auf nassen Haaren ist ein Thema, das viele beschäftigt, weil es schnell geht und Zeit sparen kann. Dennoch ist es wichtig zu verstehen, welche Auswirkungen Hitze auf feuchtes Haar hat. Feuchtes Haar ist viel empfindlicher und dehnbarer als trockenes Haar. Wenn du einen heißen Lockenstab auf nassem Haar anwendest, kann das Wasser in den Haaren verdampfen und zu kleinen Explosionen innerhalb der Haarstruktur führen. Das schädigt die Fasern, sodass das Haar brüchig wird und Spliss entsteht. Außerdem kann sich die Hitze unregelmäßig verteilen, was das Styling erschwert und oft zu unerwünschten Ergebnissen führt. Hier hilft es, Vor- und Nachteile sowie Risiken mit sicheren Alternativen zu vergleichen.

Aspekt Vorteile Nachteile & Risiken Sichere Alternativen
Lockenstab auf nassem Haar Zeitsparend, direktes Styling nach dem Waschen Hohe Hitzeschäden, Haarbruch, ungleichmäßige Lockenbildung Vor dem Styling Haare gut trocknen, Hitzeschutzprodukte verwenden
Lockenstab auf handtuchtrockenem Haar Schonender als komplett nasse Haare, schnellere Anwendung Restfeuchtigkeit kann Hitzewirkung verstärken, mögliches Haarstress Haare auf mindestens 80 % trocken bringen, Hitzeschutz verwenden
Lockenstab auf trockenem Haar Maximale Schonung, bessere Lockenform Benötigt längere Vorbereitungszeit Trocknen mit Föhn oder Lufttrocknung, spezielle Lockenstäbe mit Temperatureinstellung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass du einen Lockenstab auf nassen Haaren besser vermeiden solltest. Die Gefahr von Haarschäden ist zu groß. Stattdessen empfiehlt es sich, die Haare vor dem Styling gut zu trocknen und immer einen Hitzeschutz zu verwenden. So kannst du deinen Look schonend und erfolgreich gestalten.

Für wen ist das Styling mit Lockenstab auf nassem Haar geeignet?

Menschen mit robustem, dickem Haar

Wenn du dickes und eher widerstandsfähiges Haar hast, kann das Styling mit einem Lockenstab auf leicht feuchtem Haar manchmal klappen. Dein Haar verträgt die Hitze besser und die Locken halten oft länger. Trotzdem solltest du darauf achten, dass es nicht zu nass ist, um Schäden zu vermeiden. Ein Hitzeschutz ist hier auf jeden Fall Pflicht. Wenn du also Zeit sparen willst und schnell gestylte Locken möchtest, könnte diese Methode für dich interessant sein. Allerdings gilt auch hier: Das Risiko von Haarbruch steigt, wenn das Haar zu feucht ist.

Empfehlung
Remington Lockenstab Pro Soft Curl CI6325, 25 mm, antistatische Keramik-Turmalin-Beschichtung, schwarz/creme | 1er Pack
Remington Lockenstab Pro Soft Curl CI6325, 25 mm, antistatische Keramik-Turmalin-Beschichtung, schwarz/creme | 1er Pack

  • 25 mm Lockenstab für weiche und natürliche Locken
  • 4-facher Schutz für das Haar mit antistatischer Keramik-Turmalin-Beschichtung (im Vgl. zur Remington Standard-Keramikbeschichtung)
  • Digitales Display mit 10 Temperatureinstellungen von 130-220 °C für feines bis dickes Haar
  • 30 Sekunden Aufheizzeit, automatische Sicherheitsabschaltung nach 60 Minuten
  • Weltweite Spannungsanpassung, Kabeldrehgelenk, kühle Spitze
24,99 €29,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Remington Lockenstab [25mm] Pro Soft Curl Digital (4-facher Schutz, antistatische Keramik-Turmalin-Beschichtung) -LCD-Display 130-220°C, mit Klemme, weiche mittelgroße & natürliche Locken, CI6525
Remington Lockenstab [25mm] Pro Soft Curl Digital (4-facher Schutz, antistatische Keramik-Turmalin-Beschichtung) -LCD-Display 130-220°C, mit Klemme, weiche mittelgroße & natürliche Locken, CI6525

  • 25mm Lockenstab für weiche und natürliche Locken
  • 4-facher Schutz für das Haar durch die hochwertige, antistatische Keramik-Turmalin-Beschichtung im Vergleich zu Remington Standard-Keramikbeschichtung
  • Digitales Display mit 10 Temperatureinstellungen von 130-220°C für feines und dickes Haar, drehbarer Temperaturregler, 30 Sekunden Aufheizzeit
  • Automatische Sicherheitsabschaltung nach 60 Minuten, weltweite Spannungsanpassung, Ein-/Ausschalter
  • Kabeldrehgelenk, kühle Spitze
  • HINWEIS- Weitere Informationen finden Sie unter Produktleitfäden und Dokumente.
29,99 €46,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Braun Satin Hair 1 Warmluft-Lockenbürste, inklusive Bürstenaufsatz, AS 110, schwarz, 1er Pack
Braun Satin Hair 1 Warmluft-Lockenbürste, inklusive Bürstenaufsatz, AS 110, schwarz, 1er Pack

  • Speziell entwickelter Stylingkopf: Perfekt für kleine Locken und kurzes Haar mit einer kleinen Rundbürste
  • Ausrollautomatik: Verhindert zuverlässig das Verknoten oder Abbrechen der Haare
  • Leistungsstark: 200 Watt für effizientes Styling
  • Individuelle Einstellungen: 2 Temperatur- und Luftstromstufen inklusive Kaltstufe
  • Gleichmäßige Wärmeverteilung: Für schonendes und effektives Styling
19,62 €24,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Einsteiger und unsichere Nutzer

Für Einsteiger, die noch nicht viel Erfahrung im Umgang mit Lockenstäben haben, ist das Stylen auf nassem Haar eher ungeeignet. Es erfordert viel Fingerspitzengefühl und das richtige Timing, damit das Ergebnis gut aussieht und die Haare dabei nicht geschädigt werden. Außerdem ist das Risiko, die Haare zu verbrennen oder nicht gleichmäßig zu locken, größer. Anfänger sind deshalb besser beraten, ihr Haar vor dem Styling gut zu trocknen.

Personen mit feinem oder geschädigtem Haar

Feines oder bereits durch chemische Behandlungen geschädigtes Haar reagiert besonders empfindlich auf Hitze und Feuchtigkeit. Für diese Nutzer ist das Styling mit einem Lockenstab auf nassem Haar nicht zu empfehlen. Die Strapazen können zu Haarbruch und verstärktem Spliss führen. Es ist stets sinnvoll, das Haar vollständig zu trocknen und Hitzeschutzprodukte zu nutzen, um Schäden zu minimieren.

Wer unter Zeitdruck steht

Wenn deine Zeit knapp ist und du trotzdem Locken möchtest, kann das Styling auf handtuchtrockenem oder leicht feuchtem Haar als Kompromiss funktionieren. Du solltest aber genau darauf achten, dass die Haare nicht zu nass sind. Zudem ist ein qualitativ guter Lockenstab mit Temperatureinstellungen hilfreich, um das Risiko für Haarschäden zu reduzieren. Trotz des Zeitdrucks lohnt es sich, Hitzeschutz anzuwenden und die Haare zumindest teilweise trocknen zu lassen.

Solltest du einen Lockenstab auf nassen Haaren verwenden? Eine Entscheidungshilfe

Bist du dir der Risiken bewusst?

Bevor du einen Lockenstab auf nassen Haaren anwendest, solltest du dir darüber im Klaren sein, dass es das Haar stark schädigen kann. Hitze und Feuchtigkeit zusammen können das Haar austrocknen und zu Haarbruch führen. Wenn dir gesunde Haare wichtig sind, solltest du dieses Risiko genau abwägen.

Wie ist dein Haartyp und Zustand?

Überlege, welchen Haartyp du hast. Dickes, robustes Haar kann mit einer vorsichtigen Anwendung auf leicht feuchtem Haar besser umgehen als feines oder geschädigtes Haar. Falls dein Haar bereits strapaziert ist, ist es sicherer, die Haare vorab zu trocknen.

Wie viel Zeit kannst du investieren?

Wenn du sehr wenig Zeit hast, ist das Styling auf schon handtuchtrockenem Haar eine praktikable Lösung. Vollständig nasses Haar sollte aber gemieden werden. Ein guter Hitzeschutz und ein Lockenstab mit temperatureinstellbarer Funktion können hier helfen.

Fazit: Im Zweifel solltest du immer deine Haare vor dem Styling möglichst trocken bekommen. So schützt du sie vor unnötigen Schäden. Wenn es schnell gehen muss, achte darauf, dass die Haare nur leicht feucht sind und verwende einen guten Hitzeschutz. So kannst du das Risiko minimieren und trotzdem schöne Locken zaubern.

Typische Alltagssituationen: Lockenstab auf feuchtem oder nassem Haar anwenden?

Empfehlung
BaByliss 32mm Lockenstab – Turmalin-Keramik beschichteter Lockenstyler für große Locken, 10 Temperaturen, schnelles Aufheizen, frizzfreie Locken, integrierter Standfuß – Schwarz & Pink, C332E
BaByliss 32mm Lockenstab – Turmalin-Keramik beschichteter Lockenstyler für große Locken, 10 Temperaturen, schnelles Aufheizen, frizzfreie Locken, integrierter Standfuß – Schwarz & Pink, C332E

  • MÜHELOSE, LANGANHALTENDE LOCKEN — Die fortschrittliche Sublim’ Touch-Beschichtung bewahrt die Feuchtigkeit für geschmeidige, definierte Locken mit langanhaltendem Glanz.
  • SCHNELLE & PRÄZISE HITZEREGULIERUNG — 10 einstellbare Temperaturstufen bis zu 180 °C für individuelles Styling aller Haartypen.
  • SCHNELLES AUFHEIZEN & SICHERES STYLING — In Sekunden einsatzbereit mit isolierter Spitze, integriertem Standfuß und 1,8 m langem Drehkabel für mühelose Handhabung.
  • SMART TEMPERATURE CONTROL – Die gleichmäßige Wärmeverteilung verhindert heiße Stellen und Haarschäden und sorgt für dauerhaft gesunde, glänzende Locken.
  • PROFESSIONELLE LANGLEBIGKEIT – Der verstärkte Heizstab und das leistungsstarke Heizelement sorgen für eine langanhaltende Performance ohne Verschleiß.
  • Durchmesser Ø32mm
  • Professionelle Sublim’touch Beschichtung
  • Sofortiges Aufheizen (60 Sek.) – 180°C max.
  • 10 Temperatureinstellungen (150-180°C)* mit Temperaturregelrad
  • Integrierter, ausklappbarer Standfuß, isolierte Spitze, Drehkabel
26,09 €39,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Remington Lockenstab große Locken [32mm] Pearl Digital (Keramikbeschichtung mit echten Perlen) LCD-Display 130-210°C, inkl. Hitzehandschuh, sanfte Wellen feines bis kräftiges Haar, Schwarz, CI9533
Remington Lockenstab große Locken [32mm] Pearl Digital (Keramikbeschichtung mit echten Perlen) LCD-Display 130-210°C, inkl. Hitzehandschuh, sanfte Wellen feines bis kräftiges Haar, Schwarz, CI9533

  • 32mm Lockenstab zum Stylen von großen weichen Wellen und umwerfend glänzenden Locken ohne Lockenwickler
  • Ultimativ hochwertige Keramikbeschichtung mit echten Perlen für eine gleichmäßige Wärmeverteilung: 8x glattere Oberfläche* und 5x langlebiger (im Vergleich zu REMINGTON Lockenstäben mit Standard-Keramikbeschichtung)
  • Digitales Display mit 9 Temperatureinstellungen von 130-210 °C, 30 Sekunden Aufheizzeit, Tastensperre verhindert ein unabsichtliches Verstellen der Temperatur
  • Automatische Spannungsanpassung, automatische Sicherheitsabschaltung nach 60 Minuten
  • 3 m Kabel in Salonlänge mit Kabeldrehgelenk, hitzebeständige Aufbewahrungstasche, Hitzeschutzhandschuh, kühle Spitze
29,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Braun Satin Hair 1 Warmluft-Lockenbürste, inklusive Bürstenaufsatz, AS 110, schwarz, 1er Pack
Braun Satin Hair 1 Warmluft-Lockenbürste, inklusive Bürstenaufsatz, AS 110, schwarz, 1er Pack

  • Speziell entwickelter Stylingkopf: Perfekt für kleine Locken und kurzes Haar mit einer kleinen Rundbürste
  • Ausrollautomatik: Verhindert zuverlässig das Verknoten oder Abbrechen der Haare
  • Leistungsstark: 200 Watt für effizientes Styling
  • Individuelle Einstellungen: 2 Temperatur- und Luftstromstufen inklusive Kaltstufe
  • Gleichmäßige Wärmeverteilung: Für schonendes und effektives Styling
19,62 €24,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Der Morgen mit Zeitdruck

Stell dir vor, du bist morgens spät dran. Deine Haare sind frisch gewaschen, aber du hast keine Zeit, sie komplett trocknen zu lassen. In solchen Momenten überlegst du vielleicht, ob du direkt mit dem Lockenstab starten kannst – obwohl die Haare noch feucht oder sogar nass sind. Der Gedanke, sich die Haare sofort in Form zu bringen, klingt verlockend, besonders wenn der Tag voller Termine steckt. Doch genau hier entstehen die Zweifel: Ist das wirklich gut fürs Haar? Oder riskiert man langfristig Schäden, nur um Zeit zu sparen?

Ein wichtiger Abendtermin

Du hast dich gerade geduscht und dein Styling für den Abend noch nicht gemacht. Das Trocknen nimmt länger als erwartet und ein wichtiger Termin steht vor der Tür. Schnell möchtest du anfangen, deine Haare zu locken, obwohl sie noch nicht komplett trocken sind. Gerade hier stellt sich die Frage, ob der Lockenstab auf feuchtem Haar die beste Wahl ist, oder ob es andere, schonendere Alternativen gibt, mit denen du trotzdem in kurzer Zeit ein schönes Styling erzielst.

Nach dem Sport oder spontaner Frischekick

Nach dem Sport oder wenn du unterwegs bist, wäschst du manchmal schnell deine Haare, um sie frisch zu machen. Das Waschen dauert selten lang und die Haare sind danach oft noch klamm, wenn du sie stylen möchtest. In solchen Situationen kommst du vielleicht auf die Idee, dass das Styling mit einem Lockenstab auf nassem Haar eine praktische Lösung sein könnte. Aber gerade dann ist es wichtig zu wissen, wie sich die Kombination von Feuchtigkeit und Hitze auf dein Haar auswirkt – und wann du besser warten solltest.

Häufig gestellte Fragen zum Lockenstab auf nassen Haaren

Kann ich einen Lockenstab auf komplett nassen Haaren verwenden?

Das ist nicht empfehlenswert. Nasses Haar ist sehr empfindlich und kann durch die Hitze des Lockenstabs stark beschädigt werden. Außerdem kann das Wasser im Haar verdampfen und zu Haarbruch führen.

Geht es besser mit handtuchtrockenem Haar?

Handtuchtrockenes Haar ist eine bessere Ausgangssituation als komplett nasses Haar. Dennoch solltest du darauf achten, dass die Haare nicht mehr zu feucht sind, da auch hier die Gefahr von Hitzeschäden besteht. Ein Hitzeschutzprodukt ist in jedem Fall sinnvoll.

Empfehlung
Braun Satin Hair 1 Warmluft-Lockenbürste, inklusive Bürstenaufsatz, AS 110, schwarz, 1er Pack
Braun Satin Hair 1 Warmluft-Lockenbürste, inklusive Bürstenaufsatz, AS 110, schwarz, 1er Pack

  • Speziell entwickelter Stylingkopf: Perfekt für kleine Locken und kurzes Haar mit einer kleinen Rundbürste
  • Ausrollautomatik: Verhindert zuverlässig das Verknoten oder Abbrechen der Haare
  • Leistungsstark: 200 Watt für effizientes Styling
  • Individuelle Einstellungen: 2 Temperatur- und Luftstromstufen inklusive Kaltstufe
  • Gleichmäßige Wärmeverteilung: Für schonendes und effektives Styling
19,62 €24,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Lockenstab 5 in 1 LCD Keramikbeschichtung Multifunktions Austauschbare Welleneisen mit Handschuhe Lockenwickler Kit ET-W301
Lockenstab 5 in 1 LCD Keramikbeschichtung Multifunktions Austauschbare Welleneisen mit Handschuhe Lockenwickler Kit ET-W301

  • Achtung: Halten Sie die ON/OFF-Taste für 3 Sekunden gedrückt, um das Gerät einzuschalten.
  • LCD-Anzeige und Temperatur einstellbar: LCD-Display mit digitaler Temperaturanzeige, Grad von 80 °C bis 230 °C.
  • 5 austauschbare Aufsätze: Das Gerät wird mit nicht weniger als 5 Rollen mit verschiedenen Durchmessern geliefert, um verschiedene Lockenstile zu verwirklichen.
  • Turmalin und Keramik-Technologie: Der Lockenstab verleiht Ihnen seidiges, glänzendes und glänzendes Haar.
  • Automatische Abschaltung: Wenn Sie vergessen, das Lockenstab auszuschalten, schaltet es sich automatisch nach 60 Minuten aus.
39,99 €44,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
BESTOPE PRO Lockenstab Lockenstäbe 3 Fässer Welleneisen 5 in 1– Lockenstab Set 3 Fässer für großer Wellen, Temperatureinstellung, Schnellaufheizung und einem Handschuh, 2 Clips, Roségold
BESTOPE PRO Lockenstab Lockenstäbe 3 Fässer Welleneisen 5 in 1– Lockenstab Set 3 Fässer für großer Wellen, Temperatureinstellung, Schnellaufheizung und einem Handschuh, 2 Clips, Roségold

  • 【Ändern Sie einfach mehrere Frisuren】Der Lockenstab Set ist mit 5 austauschbaren Keramik-Ionenfässern ausgestattet. Egal, ob Sie langes, mittleres oder kurzes Haar haben, wählen Sie die richtige Größe, um schnell und einfach schöne Locken zu bekommen.
  • 【Styling-Zeit sparen】Unsere Lockenstäbe heizen sich schnell in 6 Sekunden auf und können ohne Wartezeit verwendet werden. Verschwende niemals eine Minute Ihres Morgens!
  • 【Locken sind Weich & Glänzend】Hochleistungs-Keramik-Heizelement setzt negative Ionen effektiv frei, um Kräuselungen und Haarschäden zu reduzieren, das Haar glänzend und glatt zu machen und Ihren Locken länger anhaltende natürliche Ergebnisse zu verleihen.
  • 【Für alle Haartypen Geeignet】Unser Lockenstab Set hat zwei Temperatureinstellungen: 150°C für feines Haar, und 210°C für normales / dickes Haar. 2-4 Sekunden einwirken lassen, um Haarschäden zu vermeiden.
  • 【Bestes Geschenk für Frauen】Der 5-in-1 Lockenstab ist perfekt zum Verschenken an Ihre Familie, Freundin und Tochter. Es enthält auch einen isolierten Handschuh und 2 Clips. Ernte 5 Frisuren auf einmal! Bitte beachten Sie: Halten Sie bitte einen Sicherheitsabstand zur Haut ein.
39,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie schütze ich meine Haare beim Styling mit dem Lockenstab?

Verwende immer ein Hitzeschutzspray oder -serum, bevor du den Lockenstab ansetzt. Es legt einen Schutzfilm auf die Haare und reduziert das Risiko von Haarschäden. Außerdem ist es ratsam, die Temperatur des Lockenstabs dem Haartyp anzupassen.

Kann ein Lockenstab mit Temperatureinstellung auf feuchtem Haar helfen?

Ein Lockenstab mit einstellbarer Temperatur kann dabei helfen, die Hitze besser zu kontrollieren und Schäden zu verringern. Trotzdem sollten die Haare nicht komplett nass sein. Das Gerät allein kann Feuchtigkeit nicht vollständig ausgleichen.

Was ist die beste Alternative zum Lockenstab auf nassem Haar?

Die beste Alternative ist, die Haare zuerst vollständig zu trocknen – entweder an der Luft oder mit einem Föhn. Das verhindert Schäden und sorgt für gleichmäßigere Locken. Wer es eilig hat, kann auf spezielle Lockenstäbe oder Styler mit schonender Technologie achten.

Checkliste: So bereitest du deine Haare perfekt aufs Lockenstyling vor

Bevor du zum Lockenstab greifst, solltest du diese Punkte überprüfen. Sie helfen dir, Haarschäden zu vermeiden und schöne Locken zu formen.

Haare nicht komplett nass verwenden: Feuchtes oder nasses Haar ist sehr empfindlich. Lass deine Haare mindestens handtuchtrocken werden, damit der Lockenstab sie nicht schädigt.

Haartyp beachten: Dickes, robustes Haar verträgt Hitze besser als feines oder geschädigtes Haar. Passe deine Anwendung entsprechend an.

Hitzeschutzprodukt anwenden: Sprühe oder verteile vor dem Styling ein spezielles Hitzeschutzmittel. Das schützt das Haar vor der hohen Temperatur.

Lockenstab auf passende Temperatur einstellen: Wähle die niedrigste Temperatur, bei der dein Haar dennoch gut in Form kommt. Zu hohe Hitze schadet mehr als sie nutzt.

Haare vor dem Styling kämmen: Entwirrtes Haar lässt sich besser wickeln und schützt vor unnötigem Ziepen oder Haarbruch beim Styling.

Haare in kleine, handliche Partien teilen: So kannst du gleichmäßig und gezielt arbeiten und erhältst schönere Locken.

Styling mit Geduld: Drücke den Lockenstab nicht zu lange an dieselbe Stelle. Halte die Haarpartie nur kurz genug, um die Locken zu formen und schone so dein Haar.

Nach dem Styling ruhen lassen: Lass die Locken abkühlen, bevor du sie durchkämmst oder mit den Fingern locker machst. So halten sie besser und das Haar bleibt gesund.

Tipps zur Pflege und sicheren Anwendung deines Lockenstabs

Regelmäßige Reinigung

Damit dein Lockenstab lange funktioniert, reinige die Heizplatten regelmäßig. Ablagerungen von Stylingprodukten können die Hitzeverteilung beeinträchtigen und zu ungleichmäßigen Locken führen. Saubere Platten sorgen dafür, dass dein Haar geschont wird und das Ergebnis besser ausfällt.

Temperatur richtig wählen

Verwende nie die maximale Temperatur, wenn sie nicht nötig ist. Niedrigere Temperaturen schonen dein Haar und vermindern das Risiko von Schäden. Oft reichen 150 bis 180 Grad schon aus, um schöne Locken zu formen, während zu hohe Hitze das Haar spröde macht.

Hitzeschutz nie vergessen

Ein gutes Hitzeschutzspray wirkt wie eine Schutzschicht, die die Haarstruktur bewahrt. Ohne Schutz kannst du dir die Haare mit dem Lockenstab ähnlich wie mit einer heißen Pfanne verbrennen – das Ergebnis sieht trocken und brüchig aus. Regelmäßiger Einsatz macht einen großen Unterschied.

Lockenstab richtig lagern

Bewahre deinen Lockenstab an einem trockenen Ort auf und vermeide Kabelbruch durch das Aufwickeln des Netzkabels um das Gerät. So vermeidest du Defekte, die die Temperaturregelung beeinflussen könnten. Ein gut gepflegtes Gerät sorgt auch für ein schonendes Styling.

Styling-Technik optimieren

Halte den Lockenstab nie zu lang an einer Stelle, sondern arbeite zügig und in kleinen Abschnitten. So verhinderst du, dass einzelne Haarpartien zu viel Hitze abbekommen und deine Haare werden gleichmäßig gelockt. Ein kontrolliertes Styling schont die Haarstruktur.